NATURERFAHRUNGSRAUM HAYNSBURG

NATURERFAHRUNGSRAUM HAYNSBURG

Mehr
GLASARCHE 3

GLASARCHE 3

Mehr
GLASENGEL. MICHAELISFRIEDHOF ZEITZ

GLASENGEL. MICHAELISFRIEDHOF ZEITZ

Mehr
GEMEINSAM FÜR ARTENVIELFALT

GEMEINSAM FÜR ARTENVIELFALT

Mehr
DAS SCHWEBENDE VOGELHAUS

DAS SCHWEBENDE VOGELHAUS

Mehr
NATURSCHUTZSTÜTZPUNKT BREITENBACH

NATURSCHUTZSTÜTZPUNKT BREITENBACH

KRÄUTERGARTEN AM KLINIKUM ZEITZ

KRÄUTERGARTEN AM KLINIKUM ZEITZ

Mehr
HOLZKUNST IN DER ELSTERAUE

HOLZKUNST IN DER ELSTERAUE

Mehr
BAUMWIPFELPFAD AM ELSTERRADWEG

BAUMWIPFELPFAD AM ELSTERRADWEG

Mehr

Riesenpuzzle mit doppeltem Spaßfaktor

In Zeitz freuen sich Grundschulkinder über Riesenpuzzle. Spielend lernen ist die Devise. Das Puzzle steht in der warmen Jahreszeit auf der Haynsburg und überwintert in Schulen und KITAS.

Dieses Puzzle bietet gleich einen doppelten Spaßfaktor. Das Puzzeln selbst mit den 40 Zentimeter messenden Würfeln dürfte zu freudigem Gewimmel führen bis das Wimmelbild fertig ist. Und dann sind da die leichten mit Schaumgummi gefüllten Würfel, gut geeignet, sich einfach darauf zu setzen und ein Buch zu lesen. Wenn das Würfelteil nicht gerade als letztes Puzzleteil von anderen gesucht wird jedenfalls.

Zeitzer Rotaryclub mit großzügiger Unterstützung

Die Kinder der evangelischen Grundschule nahmen das Geschenk heute am Morgen (11.12.) dankbar in Besitz. Im Beisein der Kinder der Klassenstufe 1/2, Schulleiterin Sigrid Buhl und der Presse übergab Rotary-Club-Präsident Andreas Exler das Puzzle an den Landschaftspflegeverein Mittleres Elstertal e. V. unter Leitung von Rainer Helms. Letzterer hatte die Idee und freute sich dankbar über die Finanzierung durch den Zeitzer Rotary Club.

Mit einer Spende von 1.439,68 Euro unterstützten sie das von einer Leipziger Firma produzierte Riesenpuzzle. Clubpräsident Andreas Exler dazu:

„Schon unser Besuch auf der Haynsburg hatte uns beeindruckt. Mit der Idee, dieses Puzzle im Winter in Zeitzer Grundschulen zu nutzen hat Rainer Helms unsere Mitglieder vollends überzeugt.“

Ursprünglich ist das Puzzle als didaktisches Outdoorspielzeug im Naturerfahrungsraum Haynsburg gedacht. Dort kommt es in der warmen Jahreszeit auch hin. Es war Rainer Helms Idee, es in Zeitzer Grundschulen als Umweltbildungsprojekt zu nutzen und sozusagen überwintern zu lassen. Weil die Kinder der evangelischen Grundschule häufigste Nutzer der Angebote des Naturerfahrungsraums sind, durften sie heute als erste ran.

Fotos: Norbert Müller 

Nach oben